26214 Fragment einer Grabinschrift


© Matijevic Kresimir, Trier, Foto: Kresimir Matijevic 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Arapaj (Durres [Qark], Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Fundumstände
- Quadriporticus
- Antiker Fundort / Provinz
- Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Arapaj (Durres [Qark], Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Verwahrumstände
- im Grabungsgelände
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Material
- Stein
- Inschrift
- ---] / [---] et Aponiu[s ---] / [---]chianus Ap[---] / [---] b(ene) m(erentibus) p(osuerunt) / [---] Aponius Euty[---] / [---]nus et si(bi) vivi [---]
Referenzen
- Literatur
- U. Ehmig - R. Haensch, Die lateinischen Inschriften aus Albanien (LIA) 2012, 146 Nr. 53
- Online Literatur
- EDCS-55900004; HD065010; LIA 53; TM 190556
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26214
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-12-07 21:24:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.