2614 Jünglingstorso
1
2
3
4




1 3 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Franz Glaser
2 4 © Photoarchiv Paul Leber, Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt, Foto: Paul Leber
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Fundort

- Fundort
- Sankt Michael am Zollfeld / Willersdorf (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1956
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- L/609
Objekt
- Erhaltung
- nur Torso u. Rest des rechten Oberschenkel erh., besch. durch Feuer
- Maße
- Breite: erh 018 Höhe: erh 033
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur (Gott ?, Heros ?) : stehender nackter Jüngling.
Referenzen
- Literatur
- Leber, Carinthia 1958, 216; CSIR Virunum 40
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2614
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-01-03 17:58:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.