26099 Pfeiler von einer Grabeinfassung
![](/thumbnail/datenblatt/26099-1.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/26099-2.jpg)
© Chatillon-sur-Seine - Musée du Pays Châtillonnais, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Cippus
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort
![](/assets/marker@2x-f167f80b71cd41ce357415fedc5d70e09db81327957df607b06aca7ff120c4ba.png)
- Fundort
- Chatillon-sur-Seine (Montbard, Côte-d' Or, France)
- Fundumstände
- Marigny
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort
![](/assets/marker-blue@2x-45f458d72566f676ca7084c6a821969e3a32e90f8a52e478f9ca0167821f65ac.png)
- Verwahrort
- Chatillon-sur-Seine (Montbard, Côte-d' Or, France)
- Museum
- Chatillon-sur-Seine - Musée du Pays Châtillonnais
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, auf der rechten Seite drei übereinander angeordnete Zapflöcher
- Maße
- Breite: 033 (unten) Höhe: 148 Tiefe: 039 (unten)
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- vierseitiger Pfeiler, sich nach oben zu verjüngend, pyramidenförmiger Aufsatz
- Inschrift
- Monim/entu(m)(!)
Referenzen
- Literatur
- Y. Le Bohec, Inscriptions de la cité des Lingons. Inscriptions sur pierre, Paris 2003 nr. 317; Carte archéologique de la Gaule 21, 2 - La Côte d'Or (Allerey-Normier) 2009, 160
- Online Literatur
- EDCS-19800353
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26099
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-09 19:39:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.