26043 Fragmente einer Halbsäule mit Weinranken
1
2
3
4
5





1 2 3 4 © Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
5 © Sens - Musées de Sens (rechts oben), Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Denkmal-Typ
- Architektur
- Teil von
- 26036 "Thermenfassade"
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Fundumstände
- aus der Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- J. 335, 337, 424
Objekt
- Erhaltung
- 3 nicht anpassende Fragmente (Kapitell, 2 Schaftteile)
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Halbsäule mit korinthischem Kapitell. Auf dem Säulenschaft Weinranken mit Eroten und Tieren. Seitlich angearbeitete Teile der Wand bzw. Fensterrahmen.
- Kommentar
- Teil der sogen. Thermenfassade
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 2856, 13, 27, 14, 15; J.-P. Adam - S. Deyts - L. Saulnier, La façade des thermes de Sens. Revue archéologique de l'Est et du Centre-Est, Suppl. 7, 1987
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26043
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-02 17:45:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.