26016 Weihung für das Heil des Kaisers





© Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Cippus
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Fundumstände
- 1913 in Saint Martin du Tertre (nördlich von Sens)
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- J. 607
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 019,5 Höhe: 069 Tiefe: 019,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- schlanke vierseitige Pyramidenform. Inschrift auf der rechten Seite, Vorderseite mit leerem, von Ritzlinien gerahmtem Feld, oben angedeutete Eckakrotere, unten Inschriftrest (?).
- Inschrift
- Cr/oca / pro / salu/tem(!) / Im(peratoris) Ca(esaris) / Aug(usti) / Trihia/no(!)
Datierung
- Phase
- Traianisch
Referenzen
- Literatur
- AE 1914, 00199; P. Wuilleumier, Inscriptions Latines des trois Gaules, Paris 1963 Nr. 330
- Online Literatur
- EDCS-13303223; HD021389
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26016
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-02 11:15:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.