26012 Reliefblock mit Wagenszene



© Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Fundumstände
- 1850 aus der Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- J. 130
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., rechts verbr., stark bestoßen
- Maße
- Breite: erh 052 Höhe: 061 Tiefe: 039
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Oben Reste eines Kymation, rechts und unten einfache Rahmenleiste. Einspänniger zweirädriger Wagen mit Kutscher, der in der Rechten die Peitsche schwingt, mit der Linken die Zügel hält.
- Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 26013
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 2770; A. Julliot, Inscriptions et monuments du musée Gallo-Romain de Sens 1898, 91 nr. XV
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/26012
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-08 13:56:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.