2599 Grabinschrift des Titus Accius Marcus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Possau / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Prunnerkreuz
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Prunnerkreuz auf dem Zollfeld
Objekt
- Erhaltung
- horizontaler Bruch
- Maße
- Breite: 055 Höhe: 042 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- T(itus) Accius Mar/cus et Saturni/na Saturnini fil(ia) / v(ivi) f(ecerunt) s(ibi) et Accio Ma/ximo fil(io) pient(issimo) mil(iti) / leg(ionis) II Ital(icae) frum(entario) an(norum) XXII
- Funktion
- miles legionis, frumentarius
- Errichter
- parentes (sibi et)
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 212 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04830; Illpron 361; Winkler, Die Reichsbeamten von Noricum 1969, 131 Nr. 3,1; Petrovitsch, Legio II Italica, Forsch. in Lauriacum 13, 2006, 152
- Online Literatur
- EDCS-14500129; HD056962; TM 215952
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2599
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-06 18:38:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.