25973 Reliefblock vom Grabmals des Adelphus
1
2
3
4
5





1 2 3 4 © Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
5 © Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Schausammlung und Depot
- Inventarnummer
- J. 87
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. hinten abgebr., unten beschnitten. Gesims und Relief z. T. abgearbeitet. Ein zugehöriges, aber nicht anpassendes Inschriftfragment im Depot.
- Maße
- Breite: erh 050 u. 017 Höhe: erh 057 Tiefe: erh 062
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eckblock: auf der Vorderseite Inschrift in tabula ansata mit Peltenhenkeln, darüber vorspringendes Gesims. Auf der linken Nebenseite Reliefbild eines Schneiders, der auf einem truhenartigen Tisch Stoff schneidet. Darüber zwei hängende Kapuzenmäntel. Restliches Relief abgemeißelt.
- Inschrift
- Adelp[hio ---]/iarusci [---] / coniug(i) e[--]DEMV / Attius C[---]arius [---]
- Varianten
- CIL: Adelp[hio ---] / [---]iarusci [---] / [---]IAM[---] / coniug(i) e[---]DEMV[---] / Attius C[---]arius [---
- Kommentar
- Die im CIL angegebene 3. Zeile existiert so nicht, der Anfang der 2. Zeile ist vorhanden.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 2781; CIL 13, 02953; A. Julliot, Inscriptions et monuments du musée Gallo-Romain de Sens 1898, 86 nr. VII; M.-S. Caruel, Kentron 32, 2016, 113 ff.
- Online Literatur
- EDCS-10501951
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25973
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-08 13:47:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.