25969 Grabinschrift des Primius Fronto



© Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- J. 464
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, aus 2 Fragmenten zusammengesetzt, oben u. unten tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 034 Höhe: 177 Tiefe: 030
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der Nebenseite oben von Pilastern gerahmtes leeres Feld, darüber Architrav mit Zahnschnitt (von früherer Verwendung des Steins ?).
- Inschrift
- D(is) M(anibus) sacr(um) / Primio Fro/ntoni copo/ni Trevero / amici d(e) s(uo) p(osuerunt)
- Errichter
- amici
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 02956; A. Julliot, Inscriptions et monuments du musée Gallo-Romain de Sens 1898, 24 nr. XVII; J. Krier, Die Treverer außerhalb ihrer Civitas. Trier 1981 Nr. 22; D. Fellague, Les stèles funéraires des Musées de Sens 2024, 23
- Online Literatur
- EDCS-10501954
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25969
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-07 17:41:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.