25964 Grabstele des Eukles


© Karlsruhe - Badisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Karlsruhe (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Karlsruhe - Badisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 62/40
Objekt
- Maße
- Höhe: 095 Tiefe: 006
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Oben rundbogiger Abschluss, im Bogenfeld antithetische Sphingen mit einem Kopf, seitlich je eine Rosette. Auf dem Schaft oben Inschrift, darunter zwei plastische Rosetten und ein geritzter Kranz.
- Inschrift
-
griechisch:
Εὐκλῆς ἐξ Οἴου
Datierung
- Jahr
- 350 v. Chr. - 330 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Polemon 4 (1949-51) 121,4; Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden- Württemberg 1, 1964, 42; Wege zur Klassik. Führer durch die Antikenabteilung des Badischen Landesmuseums 1985, 154 Abb. 120
- Online Literatur
- PH237505
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25964
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-20 15:33:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.