25960 Sitzstufe mit Stifterinschrift


© Ladenburg - Lobdengau-Museum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Sitzinschrift
- Denkmal-Typ
- Theater / Amphitheater
Fundort

- Fundort
- Ladenburg (Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Lopodunum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ladenburg (Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Ladenburg - Lobdengau - Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente
- Maße
- Breite: 193 Höhe: 037 Tiefe: 037
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Pompeianus
- Kommentar
- Siehe auch Nr. 25584, 25961, 25962. Weitere Stufen im Museum Karlsruhe (Nr. 13793, 25976)
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06421 c; R. Wiegels, Lopodunum II 2000, 64 Nr. 19
- Online Literatur
- EDCS-11000438; HD036405
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25960
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-09 19:18:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.