25956 Säulchen mit Pinienzapfen und Schale




© Karlsruhe - Badisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
Fundort

- Fundort
- Marino (Roma [Provincia], Lazio, Italia)
- Fundumstände
- 1884 aus einer römischen Villa
- Antiker Fundort / Provinz
- Marinum (Castrimoenium), Latium et Campania (Regio I)
Verwahrort

- Verwahrort
- Karlsruhe (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Karlsruhe - Badisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- B 2409 - 2424
Objekt
- Erhaltung
- mehrere Fragmente
- Maße
- Höhe: erh ca. 120 max.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Fragmente von Säulchen mit tordierten Bändern um den Schaft, eines trägt zwei Pinienzapfen mit Rosetten, ein anderes eine Schale. Fragmente von Säulchen mit Blattdekor, mit Olivenzweigen und Pinienzapfenbekrönung. Gewundener Säulenschaft mit Efeuranken.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25956
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-09 19:18:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.