25951 Bärtiger Götterkopf


© Karlsruhe - Badisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
Fundort

- Fundort
- Athenai (Umgebung) (Attiki, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Antiker Fundort / Provinz
- Athenai, Achaia
Verwahrort

- Verwahrort
- Karlsruhe (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Karlsruhe - Badisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- B 2173
Objekt
- Maße
- Höhe: erh 023,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: Kopf eines Gottes (Hermes ?) mit Binde im gelockten Haar und langem Vollbart. Von einer Herme ? Auf der Stirn sekundär eingeritztes Kreuz.
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Wege zur Klassik. Führer durch die Antikenabteilung des Badischen Landesmuseums 1985, 143 Abb. 109; E. Krämer, Hermen bärtiger Götter 2001
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25951
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-20 14:41:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.