2592 Grabinschrift des Eutyches


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Möderndorf / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Möderndorf / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Kirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Möderndorf - Filialkirche St. Jakobus und Anna
Objekt
- Erhaltung
- Rahmen abgearbeitet, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 087 Höhe: 140 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Eutycheti / Aug(usti) n(ostri) disp(ensatori) / pr(ocuratoris) R(egni) N(orici) Claudia / Domna coniugi / et Faustina et / Romulus fili(i) et / vikari(i) eius bene/merenti fecer(unt)
- Funktion
- dispensator procuratoris, vikarius
- Errichter
- coniux (fem.), filii, vikarii
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04828; Illpron 313; Winkler, Die Reichsbeamten von Noricum 1969, 142 Nr. 5
- Online Literatur
- EDCS-14500127; HD056907; TM 215920
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2592
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 18:55:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.