25888 Merowingischer Sarkophag




© Clamecy - Musée d'Art et d'Histoire Romain Rolland, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort

- Verwahrort
- Clamecy (Nièvre, France)
- Museum
- Clamecy - Musée d'Art et d'Histoire Romain Rolland
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- in Deckel und Kasten Bruchstellen
- Maße
- Breite: 196
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Grob geglätteter Kasten. Auf dem Deckel Ritzdekor auf leicht erhabenen, geglätteten Flächen: an den Längsseiten Streifen mit Fischgrätmuster, auf dem Kopfende Kreuz mit Armen in Form von Dreiecken.
Datierung
- Phase
- Frühmittelalterlich
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25888
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2016-10-21 14:18:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.