25846 Porträtstele des Amorus


© Auxerre - Musée Saint-Germain d'Auxerre, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Auxerre (Auxerre [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Auxerre - Musée Saint Germain
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- XXIX
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 040 Höhe: erh 057 Tiefe: 014
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- In Bogennische mit Akroteren stehendes Kind (Knabe) mit bauchigem Deckelgefäß (Frucht ?) in der Rechten, in der Linken ?
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Amori / [---]tius ?
- Kommentar
- die letzte Zeile ist nicht (mehr?) vorhanden
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 2312; CIL 13, 02909; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 230 nr. 331
- Online Literatur
- EDCS-10501904
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25846
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-01-01 19:10:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.