25820 Porträtstele des Valerius ...sus
1
2
3



1 2 © Auxerre - Musée Saint-Germain d'Auxerre, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
3 © Auxerre - Musée Saint-Germain d'Auxerre Zeichnung: Millin de Grandmaison, Voyage dans les départemens du Midi de la France 1, 1807
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Fundumstände
- vor 1807 in der Nähe der Nekropole "des Chaillots", Clos de Bellenave
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Auxerre (Auxerre [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Auxerre - Musée Saint Germain
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1869.0.9.XXXVI
Objekt
- Erhaltung
- früher ganz erhalten, heute oben u. seitlich abgebr.
- Maße
- Breite: 055 Höhe: erh 110 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
In Bogennische stehender Mann (Soldat) in kurzer Tunica und Umhang, in der linken geschlossene Schreibtafeln.
In der Unterkante halbrunde Ausnehmung (für Trankopfer ?). - Inschrift
- Valerius [---]sus / causari[us] // ex mil/ite / praeto/riani(!) // frat(er) / et coni/ux / parav(erunt)
- Funktion
- miles praetorianus
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 02948; Espérandieu 2817; M. Ribolet, Les stèles funéraires des Musées de Sens 2024, 59
- Online Literatur
- EDCS-10501944
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25820
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-02 08:28:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.