25811 Apollo


© Karlsruhe - Badisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Statue / Statuette
Fundort
- Fundort
- Fundort unbekannt
Verwahrort

- Verwahrort
- Karlsruhe (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Karlsruhe - Badisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 59/40
Objekt
- Erhaltung
- unterhalb des Kinns abgebr., bestoßen
- Maße
- Höhe: erh 030,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: Apollo (Typus Kasseler Apoll), römische Kopie, Original um 460 v. Chr.
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- J.Thimme, Arch. Anz. 1960, 37 ff.Nr. 1; Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-W ürttemberg 1, 1964, 44; Wege zur Klassik. Führer durch die Antikenabteilung des Badischen Landesmuseums 1985, 142 Abb. 108
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25811
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-11-29 20:03:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.