25809 Porträtstele des Martius

© Autun - Musée Rolin, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Autun (Autun [Arr.], Saone-et-Loire, France)
- Fundumstände
- Champs Saint-Roche
- Antiker Fundort / Provinz
- Augustodunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Autun (Autun [Arr.], Saone-et-Loire, France)
- Museum
- Autun - Musée Rolin
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- M L 147
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 040 Höhe: 092 Tiefe: 017
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- In Rechtecknische Halbfigur eines bartlosen Mannes mit Zange im linken Arm und bauchigem Gefäß in der Rechten. Inschrift auf dem oberen Rahmen.
- Inschrift
- Martio // d(is) M(anibus)
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 02739; Espérandieu 1877; M. Langner, in: Romanisation und Resistenz (Akten des VII. Onternat. Colloquiums über Probleme des provinzialröm. Kunstschaffens 2001. Köln 2003) 192 f.; Le Bohec, La province romaine de Gaule Lyonnaise 2008, 220
- Online Literatur
- EDCS-10501718
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25809
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-09 18:49:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.