2580 Grabinschrift des Bellicus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kading / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1930 auf Parz. 989/1
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz (im Gasthof Fleissner in der Gaststube eingemauert)
Objekt
- Maße
- Breite: 065 Höhe: 052 Tiefe: 016
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Bellicus Sabi/ni Verani v(ivus) f(ecit) sibi et Can/didae coniugi et Sa/turnino fratri et / Sporae matri et / Senoni et Sextiliae sor(oribus)
- Errichter
- coniux, frater, filius (sibi et)
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Leber 1972, 38 Nr. 59; Illpron 584; Winkler, Die Reichsbeamten von Noricum 1969, 150 Nr. 4
- Online Literatur
- EDCS-14400205; HD057770; TM 216320
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2580
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-06 18:35:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.