2578 Grabinschrift der Bottia


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1976 auf einem Acker
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Arndorf / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz (Arndorf Nr. 6)
Objekt
- Erhaltung
- stark verschliffen
- Maße
- Breite: 057 Höhe: 043 Tiefe: 011
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Bottia Q(uinti) f(ilia) / [v(iva) f(ecit)] et Solio / [---]ili et Qu/[---]io(?) [---]t / [---]oi [---]
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Piccottini, PAR 32, 1982, 26; Piccottini, Carinthia 1983 (2) Nr. 2 Abb. 5; Illpron 14: AE 1985, 00705
- Online Literatur
- HD002148; EDCS-08300489; TM 214581
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2578
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-06 18:35:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.