25768 Grabstele eines Mannes


© Ubi Erat Lupa, Foto: Melanie Jonasch 2012 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Saint-Leger-sous-Beuvray (Autun [Arr.], Saone-et-Loire, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Saint-Leger-sous-Beuvray (Autun [Arr.], Saone-et-Loire, France)
- Verwahrumstände
- im Ort aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- stark vertwittert, seitliche Ränder tlw. abgebr.
- Material
- Granit
- Ikonographie
- in Bogennische stehender Mann mit Geldbeutel
Referenzen
- Literatur
- L. Olivier, Quatre stèles funéraires dans le Haut-Morvan, Les Annales des pays nivernais 10-11, 1975, 50
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25768
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-09 18:34:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.