25762 Grabstele eines Mannes



© Ubi Erat Lupa, Foto: Melanie Jonasch 2012 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Saint-Émiland (Autun [Arr.], Saone-et-Loire, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Saint-Émiland (Autun [Arr.], Saone-et-Loire, France)
- Verwahrumstände
- in der Friedhofskapelle
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, unten abgebr.
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- in Bogennische stehender Mann mit Hammer in der Linken
Referenzen
- Literatur
- R. Niaux, Monuments funéraires antiques inédits ou oubliés de la région autunoise, Memoires de la Société Éduenne LV, 2, 1991/92, 77-104 Nr. 48
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25762
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-09 18:34:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.