25748 Reliefblock mit Akanthusranken, Eroten, Acheloosmaske und Adler
1
2
3
4
5
6
7







1 2 3 4 5 © Escolives - Site archéologique d Escolives, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
6 7 © Escolives - Site archéologique d Escolives (Rückseite), Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Escolives-Sainte-Camille (Auxerre [Arr.], Yonne, France)
- Fundumstände
- in den spätantiken Thermen der römischen Villa verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Escolives-Sainte-Camille (Auxerre [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Escolives-Sainte-Camille - Site archéologique
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, bestoßen, linke Seite auf Anschluss gearbeitet
- Maße
- Höhe: 048
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Block mit vorkragendem Mittelteil, vom Fries einer Porticus. Mythische Figuren: auf dem vorkragenden Teil Acheloosmaske, links davon laufender Erot, rechts Protome eines fliegenden Adlers und Enden von Taenien. Auf der Rückseite Akanthusranken mit Vogel, laufender Erot.
- Kommentar
- zugehörig: Nr. 25742 - 25747, 257479- 25756
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25748
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-09 18:34:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.