25718 Grabinschrift der Vitta


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Dieulouard (Meurthe-et-Moselle, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Scarponna, Belgica
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr, Kanten abgeschlagen, Unterseite ausgehöhlt
- Maße
- Breite: 058 Höhe: erh 050 Tiefe: 063
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- hausförmiger Grabstein mit Inschrift in tabula ansata auf der Schmalseite
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Vittae Na/nti filiae / Cotira fi/lius d(e) s(uo) p(osuit)
- Errichter
- filius
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-68300266; TM 706063
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25718
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-22 20:36:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.