25716 Grabaltar der Apresiora



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Dieulouard (Meurthe-et-Moselle, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Scarponna, Belgica
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, Aufsatz u. Sockel fehlen
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 089 Tiefe: 053,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Vorderseite seitlich gerahmt, oben gerahmtes Schriftfeld mit Wellenlinien an den Seiten. Unten zwei dreieckige Aushöhlungen für Lichter (?).
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Apresior(a)e) / Io[--- co(n)i?]ux / fil[----]os
- Varianten
- Apr(a)e Sior(a)e / Io[--- co(n)i?]ux / fil[----]os
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-68300265; TM 706062
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25716
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 10:26:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.