25583 Fragment einer Inschrift für Kaiser Septimius Severus
1
2


1 © Ladenburg - Lobdengau-Museum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
2 Zeichnung Brigitte Gräf
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Ladenburg (Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1848
- Antiker Fundort / Provinz
- Lopodunum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ladenburg (Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Ladenburg - Lobdengau - Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben, rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 048 Höhe: erh 077 Tiefe: 057
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [Genio?] // [I]mp(eratoris) Ca[es(aris)] / L(uci) Septi[mi] / Sever[i Pii] / Perti[nacis] / Aug(usti) / civit[as] / Ulp(ia) S[ueb(orum) N(icrensium)]
- Varianten
- [I]mp(eratori) Ca[es(ari)] / L(ucio) Septi[mio] / Sever[o Pio] / Pertin[aci] / Aug(usto) / civit[as] / Ulp(ia) S(ueborum) [N(icrensium) d(ecreto) d(ecurionum?)]
- Kommentar
- oder Ehreninschrift für den Kaiser ?
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06420; AE 2001, 01418; R. Wiegels, Lopodunum II 2000, 58 Nr. 15; B. Gräf, ZPE 195, 2015, 285
- Online Literatur
- EDCS-11000436; HD036401
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25583
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-02-08 17:06:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.