25554 Fortuna



© Speyer - Historisches Museum der Pfalz, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Fundort

- Fundort
- Reinheim (Saar-Pfalz-Kreis, Saarland, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Speyer (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Speyer - Historisches Museum der Pfalz
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- leicht bestoßen, von der Figur neben Fortuna nur Füße erhalten
- Maße
- Höhe: 080
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Fortuna mit Mauerkrone, im linken Arm Füllhorn. An ihrer rechten Seite stand eine kleiner Figur mit nackten Füßen.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 4480; Nouvel Espérandieu VII 2021, 329 nr. 828
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25554
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-03-17 17:54:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.