25522 Sarkophag der Iustinia Iustina




© Speyer - Historisches Museum der Pfalz, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Römerberg-Heiligenstein (Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1820
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Speyer (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Speyer - Historisches Museum der Pfalz
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 24 a
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt
- Maße
- Breite: 228 Höhe: 072 Tiefe: 085
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Perpetuae securitati / Iustiniae Iustinae coniugi / Drombinius Sacer / p(onendum) c(uravit)
- Errichter
- coniux (masc.)
- Kommentar
- am oberen Rand der Vorderseite Reste einer Inschriftzeile sichtbar
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06108; S. Ditsch, Dis Manibus. Die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz. (Reihe C. Archäologische Forschungen in der Pfalz 3) 2011, 245, Römerberg 1
- Online Literatur
- EDCS-11000102
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25522
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2016-10-21 14:18:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.