25440 Reliefblock von einem Grabmal











© Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2015 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Regensburg (?) (Bayern, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Castra Regina (Reginum), Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Regensburg - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 228
Objekt
- Erhaltung
- stark verwaschen, Kanten verbr., oben Hebeloch (?)
- Maße
- Breite: 087 Höhe: 092 Tiefe: 051
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Familie: auf der einwärts geschwungenen Vorderseite drei stehende Ganzfiguren. In der Mitte Frau, die dem rechts von ihr stehenden Togatus die Hand reicht und dem links von ihr stehenden Mann (Soldat in kurzer Tunica und Sagum) die Hand auf die Schulter legt. Auf den Nebenseiten je eine Frauenfigur (Dienerin (?) in langem Gewand und Umhang, in der Linken Kästchen (?).
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25440
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-16 18:25:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.