2544 Grabinschrift des Caius Camp...
1
2


1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Mai
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Portendorf / Magdalensberg (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Portendorf / Magdalensberg (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Ostseite der ehem. Schlosskapelle
Objekt
- Erhaltung
- rechts und oberer Rahmen abgebr.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- C(aio) Ca[mp---] / IIvir [i(ure) d(icundo) ---] / Camp[---] / optim[o ----- ] / quam [---]
- Varianten
-
Illpron :
C(aius) Cu[---] / IIvir [i(ure) d(icundo)] / Cam[---] / opid[---] / quam [---] - Funktion
- duumvir iure dicundo
- Errichter
- filius (?)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04865; CIL 03, 11510; Leber 1972, 107 Nr. 200; Illpron 359; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 265 Nr. V 15
- Online Literatur
- EDCS-14500164; HD056961; TM 215951
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2544
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-16 18:05:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.