25429 Meilenstein des Kaisers Philippus
1
2
3



1 © Corpus Inscriptionum Latinarum - CIL
2 3 © Ubi Erat Lupa (3. Stein von links), Foto: Ortolf Harl 2005 Nov.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Untertauern - Obertauern (Sankt Johann im Pongau, Salzburg, Österreich)
- Fundumstände
- 1961 an der Tauernpassstraße, Moaralm
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Untertauern (Sankt Johann im Pongau, Salzburg, Österreich)
- Verwahrumstände
- auf der Passhöhe der Radstädter Tauernpassstraße aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Maße
- Höhe: 200
- Material
- Stein (Radstädter Quarzit)
- Inschrift
- [D(ominus?) n(oster?)] / Marc(us) / Iul(ius) P(h)ilip/pus no/vilissim/us(!) Caes(ar) / [a Teur(nia) m(ilia) p(assuum)] / [XLV]
- Kommentar
- drei weitere Meilensteine ohne Inschrift vom gleichen Fundort sind in Obertauern aufgestellt (CIL 17-04-01, 00205, 206, 207)
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 244 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 17-04-01, 00203; Illpron 1081
- Online Literatur
- EDCS-14400450; HD039757
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25429
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-06 19:08:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.