25417 Altar für Deus Tritus ?


© Dijon - Musée Archéologique, Foto: Kresimir Matijevic 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Museum
- Dijon - Musée Archéologique
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen
- Maße
- Breite: 021 Höhe: 060 Tiefe: 037
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf der Nebenseite menschliches Bein mit Schuh
- Inschrift
- [D]eo / [T]rito(?) / [A]elia / Acum[i]/na / ex voto / v(otum) s(olvit) l(ibens) a(nimo)
- Varianten
- [D]eo / [B]rito(?)
Referenzen
- Literatur
- AE 1926, 00059; P. Wuilleumier, Inscriptions Latines des trois Gaules, Paris 1963, 407; Y. Le Bohec, Inscriptions de la cité des Lingons. Inscriptions sur pierre, Paris 2003, 49
- Online Literatur
- EDCS-13303291; HD024076
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25417
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-09 15:47:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.