25399 Grabinschrift des Claudius Gemellus Claudianus

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- vor 1813, sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Castra Regina (Reginum), Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Regensburg - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 057 Höhe: 042 Tiefe: 016
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Cl(audius) Gemell[i(us)] / Claudian[us] / praef(ectus) le[g(ionis) ---]
- Funktion
- praefectus legionis
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05946; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 374
- Online Literatur
- EDCS-27700222; HD060160
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25399
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-07 18:54:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.