25340 Bauinschrift für eine Porticus

© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- 24 Blöcke eines Architravs
- Maße
- Höhe: 052
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Numini Imp(eratoris) Caesaris divi f(ili) Aug(usti) pont(ificis) m[ax(imi) imp(eratoris) XX co(n)s(ulis) XII]I tr(ibunicia) pot(estate) XXXIIII calchidicum(!) et porticus et porta et via ab XVvir(is) sac(rorum) [--- dedica]ta est // Iddibal Himilis f(ilius) Caphada Aemilius d(e) s(ua) p(ecunia) f(aciendum) c(uravit) calchidicum(!) et porticus et portam et viam // Iddibal Himilis f(ilius) Caphada Aemilius d(e) s(ua) p(ecunia) f(aciendum) c(uravit) calchidicum(!) et porticus et porta(!) et via(!)
Datierung
- Phase
- Augusteisch
- Jahr
- 11 n. Chr. - 12 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1948, 00007a; AE 1948, 00007b;AE 1948, 00008; AE 1951, p. 30 s. n. 85; AE 1993, 01707; A. Saastamoinen, The phraseology and structure of Latin building inscriptions in Roman north Africa, Helsiniki 2010, 12, 13, 14; The Inscriptions of Roman Tripolitania (IRT) 2009, 324; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Online Literatur
- HD019680; EDCS-06000322
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25340
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-07 18:50:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.