25298 Giebelrelief des Tempels für Genius Coloniae



© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Giebel
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Objekt
- Erhaltung
- aus 3 Plattenzusammengesetzt, rechte Giebelecke fehlt, Köpfe abgeschlagen. Reliefs bestoßen, eingesetzte Unterarme der mittl. Figur fehlen
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figuren: im Zenturm steht Tyche zwischen Apollo und Minerva, seitlich Dioskur mit Pferd. Unterhalb Architrav mit zweizeiliger Inschrift.
- Inschrift
-
Imp(eratori) Caes(ari) M(arco) Aurelio Commodo Antonino Aug(usto) Pio p(atri) p(atriae) L(ucius) Aemilius L(uci) fil(ius) Quir(ina tribu) [--- c]o(n)s(ul) proco(n)s(ul) Asiae Genio Co[loniae ---] //
item (sestertiis) X centena mil(ia) n(ummum) legavit ex cu[ius usu]r(is) sportulae ciuibus et ḷuḍ[i --- darent]ur quod opus Sulla frater et [---]
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 183 n. Chr. - 185 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- G. Caputo, Africa Italiana 7, 1940, 35 ff.; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet; The Inscriptions of Roman Tripolitania 0230
- Online Literatur
- HD019884; EDCS-06000240
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25298
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-27 12:31:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.