25245 Djebel Zaghouan - "Wassertempel"




© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1976
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Denkmal-Typ
- Nymphaeum
Objekt
- Material
- Kalkstein
Referenzen
- Literatur
- F. Jakob, Archäologischer Anzeiger 84, 1969, 284–300; F. Jakob, Römische Mitteilungen 81, 1974, 51–89; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25245
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2017-03-07 11:58:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.