25240 Mosaik mit Wagenlenker Eros

© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Mosaik
Verwahrort

- Verwahrort
- Tunis (Tunis [Gouvernement], Tunesien)
- Museum
- Tunis - Musée National du Bardo
- Verwahrumstände
Objekt
- Material
- Mosaik
- Ikonographie
- Wagenlenker mit Namensbeischrift, im Hintergrund Bogenarchitektur
- Inschrift
- Eros / omnia per te / Aman[d]us Frunitus
Referenzen
- Literatur
- CIL 08, 26655; Dougga, fragments d'histoire. Choix d'inscriptions latines éditées, traduites et commentées, hrsg.v. M. Khanoussi - L. Maurin, Bordeaux - Tunis 2000 Nr. 44; AE 2012, 01890; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Online Literatur
- romeartlover.tripod.com/Thugga2.html; EDCS-25600771
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25240
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Letzte Änderung
- 2020-07-07 18:21:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.