25174 Viergötterstein



© Autun - Musée Rolin, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säulenbasis
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Autun (Autun [Arr.], Saone-et-Loire, France)
- Fundumstände
- 1979 rue de la Grille - Ecke rue de la Grange-Vertu
- Antiker Fundort / Provinz
- Augustodunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Autun (Autun [Arr.], Saone-et-Loire, France)
- Museum
- Autun - Musée Rolin
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- ML 1633
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen
- Maße
- Breite: 043 Höhe: 059 Tiefe: 043
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: Fortuna, Mercur, Mars, Hercules. Die Figuren stehen in Nischen mit Muschelbaldachin auf Pilastern und Quaderimitation im Hintergrund.
Referenzen
- Literatur
- Autun Augustodunum. Capitale des Éduens 1985, 279 nr. 570 a
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25174
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-08 09:46:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.