2517 Grabinschrift der Botuca


© Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pischeldorf / Magdalensberg (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1869
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Magdalensberg (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Museum
- Magdalensberg Museum
- Verwahrumstände
- Lapidarium Nr. 32
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Magdalensberg - Ausgrabungen und Filialkirche St. Helena und Maria Magdalena
Objekt
- Erhaltung
- Ränder verbr., abgerieben
- Maße
- Breite: 043,5 Höhe: 036 Tiefe: 010,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Botucae / Maciovind(i) / filiae / mater v(iva) f(ecit)
- Errichter
- mater
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 06495; CIL 03, 11530; Piccottini - Vetters, Führer Magdalensberg 1990, 135 Nr. 32; Illpron 256
- Online Literatur
- EDCS-14600006; HD057154; TM 215988
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2517
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-02-13 19:38:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.