25165 Porträtstele des Sabinianus





© Autun - Musée Rolin, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Autun (Autun [Arr.], Saone-et-Loire, France)
- Fundumstände
- Saint -Pierre-l`Estrier, Champ Saint Roch
- Antiker Fundort / Provinz
- Augustodunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Autun (Autun [Arr.], Saone-et-Loire, France)
- Museum
- Autun - Musée Rolin
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- M L 143
Objekt
- Maße
- Breite: 041,5 Höhe: 137 Tiefe: 018.5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Stele mit offenem Giebel auf Säulen, an den Giebelecken kleine Pfeiler mit pulvini. Zwischen den Säulen Kopf der Halbfigur eines Mannes mit Hammer, unterhalb der Figur Werkzeug. Inschrift auf dem Giebelrahmen.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Sabiniani Minuonis
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 1878; CIL 13, 02760; Autun Augustodunum. Capitale des Éduens 1985, 260 nr. 531 b; Carte archéologique de la Gaule 71, 1 (1993) p 157; Le Bohec, La province romaine de Gaule Lyonnaise 2008, 222; N. Laubry, Tombeaux et épitaphes de Lyonnaise 2021, 119
- Online Literatur
- EDCS-10501740
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25165
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-11-18 13:14:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.