25162 Grabstele des Iutuccus



© Langres - Musée d Art et d Histoire (Musée Guy-Baillet), Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Langres (Langres [Arr.], Haute-Marne, France)
- Fundumstände
- 1843
- Antiker Fundort / Provinz
- Andematunum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Langres (Langres [Arr.], Haute-Marne, France)
- Museum
- Langres - Musée Guy-Baillet
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 845.13
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 054 Höhe: 102 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Bogennische (Muschel ?) auf Pilastern. Brustbilder einer Familie: Frau mit Schleier zwischen zwei bartlosen Männern. Über den Pilastern Palmetten, über dem Bogen leicht zurück versetzter Giebel.
- Inschrift
- Iutucci // Pixtaci / Samoricos
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 3265; CIL 13, 05788; Y. Le Bohec, Inscriptions de la cité des Lingons. Inscriptions sur pierre, Paris 2003, 482; Carte archéologique de la Gaule 52, 2 (Paris 2020) p 118; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013 Nr. 420
- Online Literatur
- EDCS-10801201
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25162
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-07 18:01:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.