25105 Grabstele eines Knaben


© Épinal - Musée départemental d Art ancien et contemporain, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Verwahrort

- Verwahrort
- Épinal (Épinal [Arr.], Vosges, France)
- Museum
- Epinal - Musée départemental d Art ancien et contemporain
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2013.0.190
Objekt
- Maße
- Breite: 018 Höhe: 070 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Eckakroteren. In Rechtecknische stehender Knabe in Umhang und Halstuch, in der Rechten Axt, zu seinen Füßen liegender Hund.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 4905
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25105
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-07 17:49:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.