25082 Fragmente eines Waffenfrieses





© Dijon - Musée Archéologique, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Fundumstände
- aus der Mauer des castrum
- Antiker Fundort / Provinz
- Divio, Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Museum
- Dijon - Musée Archéologique
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2013.0.119
Objekt
- Erhaltung
- 3 nicht anpassende Fragmente, Rand oben, unten u. links erhalten. Oberkante verbr., Rückseite abgebr. Farbreste.
- Maße
- Breite: 044, 048 Höhe: 060 Tiefe: erh 044
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Waffen: Panzer, Peltenschild, Schilde mit Feldzeichen (Blitzbündel), Schwert. Auf einem Fragment am oberen Rand Vogel. Auf der links anschließenden Seite Reste eines größeren Relieffeldes ?
Referenzen
- Literatur
- J. D`Arbaumont, Catalogue du Musée de la Commission des Antiquités du Département de la Cote d´Or. Dijon 1894, 330, 331; Espérandieu 3524
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25082
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-07 17:43:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.