25076 Reliefblock eines Grabmals






© Dijon - Musée Archéologique, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Fundumstände
- 1863 rue Lamonnoye
- Antiker Fundort / Provinz
- Divio, Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Museum
- Dijon - Musée Archéologique
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Arb 141
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., unten abgeschnitten, rechts auf Anschluss gearbeitet. Farbreste.
- Maße
- Breite: erh 084 Höhe: erh 073 Tiefe: 066 (max)
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eckblock: auf der Vorderseite Oberkörper eines stehenden bärtigen Mannes im Mantel, hinter seinem Kopf Schlaufe einer Schärpe. Links Pilaster mit Blattkapitell, darunter Knabe in Paenula und Umhang. Auf der linken Nebenseite Relieffeld mit tanzender nackter Mänade.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 3461; Deyts, Sculptures Gallo-Romaines Mythologiques et Religieuses, Dijon Musée Archéologique 1976, 92
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25076
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-03 17:16:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.