25071 Grabstele eines jungen Mannes



© Dijon - Musée Archéologique, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Fundumstände
- 1925 in der römischen Stadtmauer an der rue Jules Mercier
- Antiker Fundort / Provinz
- Divio, Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Museum
- Dijon - Musée Archéologique
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, unten tlw. abgebr., Farbreste
- Maße
- Breite: 075 Höhe: 181 Tiefe: 049
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- in einer Bogennische mit Resten von Akroteren stehender Jüngling im halblangen Ärmelgewand und Mantel, in der Linken Geldbeutel ?
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 7520; Deyts, Sculptures Gallo-Romaines Mythologiques et Religieuses, Dijon Musée Archéologique 1976, 93
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25071
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-07 17:43:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.