25067 Relieffragment mit Wagenszene


© Chatillon-sur-Seine - Musée du Pays Châtillonnais, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Verwahrort

- Verwahrort
- Chatillon-sur-Seine (Montbard, Côte-d' Or, France)
- Museum
- Chatillon-sur-Seine - Musée du Pays Châtillonnais
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 895.9.1
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rest des unteren Rahmens, stark bestoßen
- Maße
- Breite: erh 019 Höhe: erh 021 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Wagenszene: vierrädriger Leiterwagen, darauf Kiste oder Sitz für Fahrgast (?).
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 2339
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25067
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-07 17:37:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.