25064 Relieffragment mit Wagenszene


© Dijon - Musée Archéologique, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Fundumstände
- 1710, im castrum verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Divio, Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Museum
- Dijon - Musée Archéologique
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 4020
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: erh 086 Höhe: erh 058 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Wagenszene: vor einer Quadermauer mit Pilaster offener vierrädriger Korbwagen mit Zweigespann. Im Wagen stehender Mann (Diener), die Hand zu einer anderen Person ausgestreckt.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 3522; Deyts, Sculptures Gallo-Romaines Mythologiques et Religieuses, Dijon Musée Archéologique 1976, 71
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25064
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-24 16:32:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.