25048 Muttertier mit Jungem


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Verwahrort

- Verwahrort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Verwahrumstände
- seit 1854 an der Hoffassade des L' Hôtel Lemullier de Bressey (Vesvrotte), rue Philippe Pot Nr. 3, hoch oben eingemauert
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Oberkante z.T. verbr., neuzeitlich überarbeitet (Fälschung ?)
- Maße
- Breite: 112 Höhe: 080 ca. Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Von Blattwerk eingefasste Höhle, darin stehendes weibliches Tier (Wölfin ? Beine wie Raubkatze ?, Schwanz wie Pferd ?), unter sich liegendes Junges.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 3536; Deyts, Revue archéologique de l´Est et du Centre-Est 34, 1983, 340; I. Verga, Bull. de l` association Pro Aventico 55, 2013, 62 Kat. Nr. 5
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25048
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-07 17:34:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.