25041 Grabstele des Domitianus


© Dijon - Musée Archéologique, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Marsannay-la-Cote (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Fundumstände
- 1865
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Dijon (Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France)
- Museum
- Dijon - Musée Archéologique
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Arb 209
Objekt
- Erhaltung
- horizontaler Bruch, bestoßen
- Maße
- Breite: 045 Höhe: 088 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- In einer Bogennische mit Akroteren stehender bärtiger Mann mit Becher und Geldbeutel in den Händen. Inschrift auf dem Bogenrahmen.
- Übersetzung
- Domitianus Belli filius
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05471; Espérandieu 3574; Deyts, Sculptures Gallo-Romaines Mythologiques et Religieuses, Dijon Musée Archéologique 1976, 154; Y. Le Bohec, Inscriptions de la cité des Lingons. Inscriptions sur pierre, Paris 2003, 7; Carte archéologique de la Gaule 21-02: La Côte d'Or (Allerey-Normier), Paris 2009, p 509
- Online Literatur
- EDCS-10800879
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25041
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-07 17:34:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.